Betreutes Wohnen in unserer WG

Mit unserer ambulant betreuten Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Personen bieten wir alternative Wohngelegenheit für Menschen, die aufgrund verschiedener Ursachen nicht mehr in der eigenen Häuslichkeit gepflegt werden können. Vor Ort wird die Pflege / Behandlungspflege von unseren Pflegefachkräften und deren Betreuungsassistenten durchgeführt. Bei der Durchführung legen die Pflegekräfte großen Wert auf eine freundliche und respektvolle Kommunikation. Die Betreuung bzw. Pflege wird individuell und kulturspezifisch durchgeführt. Wir haben immer ein offenes Ohr und gewährleisten eine Betreuung rund um die Uhr. Wir bieten auch regelmäßig therapeutische Behandlungen in Form von Physio-, Logopädie- und Ergotherapien an. Diese Therapien dienen dazu, die individuellen Fähigkeiten zu verbesseren.

In unseren Wohngemeinschaften hat jeder Bewohner sein eigenes, nach seinen eigenen Wünschen gestaltetes Zimmer. Außerhalb des eigenen privaten Zimmers steht den Pflegebedürftigen auch ein großer Aufenthaltsraum und ein Pflegebad zur Verfügung. Der Tagesablauf der Bewohner wird individuell und tagesformabhängig gestaltet.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Kosten und die passenden Förderanträge

Die Pflege- und Krankenkassen kommen zu einem Teil für die individuell anfallenden Betreuungs- und Pflegekosten auf. Die Differenz wird bei vorliegender Voraussetungen durch den Sozialhilfeträger übernommen. Andernfalls muss sie in Eigenleistung getragen werden. Wir unterstützen Sie gerne bei Anträgen für Leistungen und Kostenübernahmen. Gemeinsam und in Absprache übernehmen unsere Mitarbeiter gerne die Antragstellung der Leistungen und verfolgen die Prozedur bis zur Kostenzusage. Abhängig von der Größe des Bewohnerzimmers liegt die Warmendmiete bei ca. 480,00 €. Für diese Miete kann Wohngeld beantragt werden. Für täglichen Bedarf bzw. Bedürfnis in Form von Lebensmitteln, Betreuungsangeboten und regelmäßig stattfindenden Ausflügen wird ein monatliches Wirtschaftsgeld von 250 € erhoben. Die Kosten werden von den Bewohnern selbst getragen.

Lassen Sie Sich kostenfrei bei den Anträgen helfen.

Treten Sie in Kontakt mit uns. Kostenlose telefonische oder persönliche Beratung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Bei einer Pflegebedürftigkeit nehmen wir Sie an die Hand und erklären Schritt für Schritt welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie telefonisch oder auch gerne vor Ort.

Telefon: 030 / 41700155
Mobil: 0172 / 9313126
E-Mail: kontakt@adsel-pflegedienst.de

Adresse:
Kurze Straße 5/6
13158 Berlin

Bürozeiten:
Mo – Fr 08:00 – 16:00 Uhr