Über uns

Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen und möchten mit Fachkompetenz zu einer qualitativ hochwertigen Versorgung unserer Klienten beitragen. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass die Pflegepersonen mit Toleranz, Empathie und Respekt behandelt werden und der Alltag gemäß der kulturellen Gewohnheiten gestaltet wird. Durch den Einsatz moderner Techniken und auf der Grundlage von gesicherten, pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen gewährleisten wir eine optimale Kundenversorgung. Die Kunden sollen in Ihren Fähigkeiten gefördert werden. Wir helfen, damit sie ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können. Unsere Arbeit soll es ermöglichen, dass unsere Kunden ihre körperlichen sowie geistigen Fähigkeiten beibehalten oder noch lieber, verbessern. Unser oberstes Ziel dabei ist es, den Bedürfnissen und dem Wohl der uns anvertrauten Pflegepersonen gerecht zu werden. Durch Leistungsorientierung, Fachkompetenz und der regelmäßigen Verbesserung unserer Arbeitsabläufe sind wir stetig bemüht unsere eigenen Qualitätsansprüche zu erfüllen.

Toleranz und gegenseitige Wertschätzung

Anfangs kann es pflegebedürftigen Menschen schwer fallen, einem zu Beginn fremd erscheinenden Menschen gegenüber die Pflegebedürftigkeit offenbaren zu müssen. Unsere Pflegekräfte treten tolerant und empathisch an unsere Kunden heran und bemühen sich darum, der Pflegeperson ein gutes und vertrautes Gefühl zu vermitteln. Es ist wichtig, dass die Beziehung zwischen der Pflegekraft und dem Kunden auf gegenseitiger Wertschätzung beruht, um zu helfen und auch Hilfe anzunehmen. Falls möglich, bieten wir den Kunden und ihren Angehörigen an, sich aktiv am Pflegeprozess zu beteiligen. Dabei sind Respekt, Empathie und Freundlichkeit die wichtigsten Bestandteile unseres Umgangs mit den Pflegepersonen, deren Angehörigen und unseren Kollegen, unabhängig von religiöser, gesellschaftlicher und ethnischer Zugehörigkeit.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Treten Sie in Kontakt mit uns. Kostenlose telefonische oder persönliche Beratung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Bei einer Pflegebedürftigkeit nehmen wir Sie an die Hand und erklären Schritt für Schritt welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie telefonisch oder auch gerne vor Ort.

Telefon: 030 / 41700155
Mobil: 0172 / 9313126
E-Mail: kontakt@adsel-pflegedienst.de

Adresse:
Kurze Straße 5/6
13158 Berlin

Bürozeiten:
Mo – Fr 08:00 – 16:00 Uhr